BioTechPark Freiburg

BioTechPark Freiburg ist ein Standort für junge und etablierte Unternehmenaus dem Bereich Life Sciences, insbesondere Biotechnologie, Pharmazie und Medizin | Medizintechnik (BioMed), Mikrosystemtechnik sowie angrenzender Gebiete.

Eng angebunden an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg – die zu den ältesten und traditionsreichsten Spitzenuniversitäten Deutschlands zählt – und das Universitätsklinikum bildet der 1998 eröffnete und in den Jahren 2001 und 2016 bedarfsorientiert erweiterte BioTechPark Freiburg das Zentrum der BioRegio Freiburg.

Träger des BioTechPark ist die Technologiestiftung BioMed Freiburg, in der sich Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammengeschlossen haben und die gleichzeitig als Koordinierungsstelle der BioRegio Freiburg fungiert.

Der BioTechPark Freiburg bietet optimale Start-und Arbeitsbedingungen:

  • 25.000 m2Fläche im InnovationsCenter Freiburg-Nord
  • 5.000 m2 Büro- und Laborflächen für Start-ups und junge Unternehmen
  • Expansionsmöglichkeiten sowie repräsentative Konferenz- und Tagungsmöglichkeiten
  • Kontaktvermittlung zu Behörden, Kreditinstituten, Kooperationspartnern etc.
  • Anbindung an die Universität, das Universitätsklinikum, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie die Wirtschaftsförderung
  • Einbindung der Unternehmen in das grenzüberschreitende Netzwerk der BioRegio Freiburg |BioValley.
  • Ausrichtungen
    • Beratung
    • Marketing / PR / Kommunikation
    • Wirtschaftsförderung
  • Gegründet

    1998
  • Aktualisiert am

    30.05.2018
BioTechPark Freiburg 21. September 2020

Freiburger Innovationspreis 2021

Die Technologiestiftung BioMed startet die Ausschreibung des Freiburger Innovationspreises, der bereits   zum fünften Mal gemeinsam mit dem Freiburger Innovationsführer im Bereich Medizintechnik, Stryker Leibinger  GmbH & Co. KG, gestiftet und von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt wird. Er ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Zusätzlich stiften erstmalig die Industrie-und  Handelskammer Südlicher Oberrhein und die Handwerkskammer Freiburg zwei mit jeweils 3.000 € dotierte "Sonderpreise" für die  Bereiche  Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie Handwerk.

Stichtag  für  die  Bewerbung  ist  der  31. Januar 2021.